Mit einer individuellen Online-Marketing-Strategie bringen wir Ihre Ziele, Timings und Budgets in Einklang mit Ihrem Portfolio und der Zielgruppe. Dabei loten wir stets alle relevanten Potenziale des Internets aus und setzen je nach „Kaufphase“ an den richten Stellen der Customer Journey die richtigen Maßnahmen mit der richtigen Dosierung ein. Ziel ist beispielsweise die Reichweitensteigerung Ihrer Marke(n), Produkte oder Dienstleistungen, so dass Sie u.a. von steigenden Verkaufszahlen, mehr Bekanntheit oder einer besseren Marken-Reputation profitieren können
Im Rahmen einer Online-Marketing-Strategie berücksichtigen wir:
Die inhaltliche Strategie in Verbindung mit den vertrieblichen Zielen bildet dann einen perfekten Ausgangspunkt, eine hohe inhaltliche Google-Relevanz und gute technische Site-Performance als Grundpfeiler Ihrer Onlinepräsenz ermöglichen wir durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Textern, Programmierern und SEO-Experten. Analyse, Auswertung, Reporting und die daraus abzuleitenden Handlungsempfehlungen gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Egal, ob Upper Funnel- oder Lower Funnel-Strategie, ob direkt messbare taktische Ziele oder ein strategisches Vorgehen für langfristige Marken- oder Vertriebsziele: Mit unserer Beratung und einer geeigneten Online-Marketing-Strategie erhalten Sie einen strukturierten Plan für die Erreichung Ihrer Marketingziele.
Sie haben bereits eine Website? Für eine gut performende Online-Marketing-Strategie sollte diese nicht nur ansprechend, sondern auch responsive gut zu bedienen sein und relevanten, nützlichen Content für die Nutzer bereitstellen.
Mithilfe von gezielter Suchmaschinen-, Content- und Performance-Optimierung lässt sich die Sichtbarkeit der eigenen Internetpräsenz in Suchnetzwerken steigern. Regelmäßige Analysen helfen bei der Identifikation und Behebung von Schwachstellen, ebenso bei der Ausschöpfung neuer Potenziale.
Relevanter Content wird für Nutzer – und auch Suchmaschinen – immer wichtiger. Mehr Interesse bedeutet mehr Traffic, mehr Traffic/Nutzung von Medien bedeutet in der Regel ein höheres Ranking.
Mehr direkt messbare Sichtbarkeit durch taktische Maßnahmen, beispielsweise durch SEA/Social Advertising, E-Mail-Marketing oder Affiliate Marketing. Leistung (Performance) und Erfolg/Misserfolg werden quantitativ sichtbar.
Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung.
Hierfür verwenden wir:
Hierfür verwenden wir: