Mit Ihrer virtuellen Messe zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, daß Sie auch in schwierigen Zeiten ganz nah am Kunden sind! Egal ob Corona oder sonstige Hindernisse, Sie sind technisch in der Lage Ihre Messe trotzdem umzusetzen!
Was ist das Ziel Ihrer Virtuellen Messe? Welche Leads sind für Sie am wertvollsten?
Eine gute Konzeption entscheidet über wertvolle Neukontakte.
Ihre Messepräsenz kann über die reguläre physische Messe hinaus bestehen. Oder als Preview dienen. Oder als ergänzende Fläche reale Messen um wertvollen Raum erweitern.
Ihr Präsenz erschaffen wir anhand hochauflösender 360-Grad Fotografie oder Renderings.
Auch die Entwicklung von Infrastruktur- und Immobilienprojekten können wir innerhalb kürzester Zeit umsetzen.
Für Gemeinden, Wirtschaftsförderungsgesellschaften und Werbegemeinschaften ist die VR-Umsetzung ebenfalls ein extrem wertvolles Tool.
Den Urlaubs- und Reiseort bereits vor der Ankunft virtuell erkunden: mit unserer Lösung wecken Sie Vorfreude und geben aktiv Impulse zu Aktivitäten, SellingPoints und Angeboten.
Information, Unterhaltung, Begeisterung: ziehen Sie potenzielle Gäste auf Ihre Seiten und bieten Sie echten Mehrwert.
Mit emotionalem und strategischen Storytelling vermitteln Sie multimedial mit professionell erstellten Bildern, Videos und nützlichen Inhalten einen nachhaltigen Eindruck der Destination.
Kommunen und Städte können mit virtueller Darstellung von Arealen für Bewohner, Investoren und Gewerbe attraktive Informationen und Entscheidungshilfen bieten.
Standortmarketing war nie einfacher und eindrucksvoller!
Wir erstellen im Gespräch mit Ihnen anhand eines umfangreichen Briefings eine Analyse zum aktuellen Stand Ihres Recruitings. Da es sich in der Analyse um sensible Daten handelt, werden sämtliche Informationen vorher per NDA geschützt.
Mit dieser Analyse können Sie konkret an den wichtigen Stellen ansetzen, um strategisch die nächsten Schritte auszuführen.
Manuel Potter
Tel. 0261-88447-74
m.potter@kompagnon.eu
Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung.
Hierfür verwenden wir:
Hierfür verwenden wir: